Beratung und Behandlung
bei Persönlichkeitsstörungen, Depressionen, Ängsten, psychosomatischen Erkrankungen und anderen Symptomen/Erkrankungen.
Psychotherapie zielt auf die Entwicklung neuer Lösungen und Handlungsmuster im Umgang mit sich selbst und anderen. Damit einhergehend sollen sich Symptome, Beziehungen und Leidenszustände bessern, d.h. die Lebensqualität sich grundlegend verändern.
Die psychoanalytische Theorie geht davon aus, dass unbewusste seelische Konflikte eine besondere Rolle für die Entstehung und Aufrechterhaltung seelischer Leidenszustände spielen. Es gilt sich selbst und seine Art und Weise mit Menschen, Konflikten, der Welt umzugehen, kennenzulernen.
Telefon: 0221/474 88 99
E-Mail: info@praxis-tuerk.de
christina_nentwich@web.de
Tel. 0176/48082183
Therapieverfahren: Psychoanalytische und
Tiefenpsychologisch fundierte Einzeltherapie
Psychoanalytische Gruppentherapie (Download Flyer)
Kombinierte und parallele Einzel- und Gruppentherapie
Halboffene Selbsterfahrungsgruppe für Ärzte, Psychologen
einmal im Monat samstags vier Gruppensitzungen
Halboffene Selbsterfahrungerfahrungsgruppe für Ärzte, Psychologen und
einmal im Monat drei Sitzungen Freitagnachmittag/abend